FAQ
Welcher Qn/Qp ist geeignet?
Welche Arten gibt es?
Die Dimensionierung (Nenndurchfluss) eines Wärmemengenzählers mit Flügelradtechnik ist abhängig von der Heizleistung. Als Richtwerte können folgende Werte gesehen werden:
Qn / Qp in m³/h | Anzahl Heizkörper (standard) | Heizleistung in kW | Grundfläche in m² | Grundfläche mit Fußbodenheizung in m² |
0,6 | 7-8 | - | ||
1,5 | 17-18 | 12 - 25 | 80 - 120 | |
2,5 | 25 | 26 - 40 | >120 | >80 |
Für den Einsatz eines Ultraschallzählers zwischen Kessel und Speicher bei der Warmwasserbereitung können folgende Richtwerte dienen:
Qn / Qp in m³/h | Speichervolumen des Warmwasserspeichers in l |
0,6 | |
1,5 | 151 - 350 |
2,5 | 351 - 500 |
3,5 | 501 - 700 |
6 | 701 - 1500 |
Abhängig von der Bauart des Wärmemengenzählers kann unterschieden werden zwischen:
- Kompakt-Wärmezähler - Rechenwerk und Volumenmessteil bilden eine Einheit
- Messkaspel-Wärmezähler - Rechenwerk wird
Je nach eingesetzter Volumen-Messtechnik kann man uneterscheiden zwischen:
- Flügelrad-Technik
- Ultraschall-Technik.