Fehlercodes für Wärmezähler von Allmess
Allmess - CF Echo II
|
Anzeigeebene A0 - Störung der Temperaturerfassung |
Fehler-Code | Störung |
| 1 | Vorlauftemperaturfühler nicht angeschlossen, Leitung unterbrochen oder defekt | |
| 2 | Rücklauftemperaturfühler nicht angeschlossen, Leitung unterbrochen oder defekt | |
| 3 |
Negative Temperaturdifferenz; Temperaturfühler vertauscht (außer bei kombinierter
Wärme-/Kältezählung)
|
|
| 4 | Analog/Digitalwandler defekt (Gerät muss ausgetauscht werden) | |
| b | Niedrige Batteriespannung - Batterie tauschen | |
| Anzeigeebene A1 = Störung der Durchflussmessung | 1 | Rückfluss im Zähler bzw. im Leitungssystem |
| 2 | Luft im Leitungssystem, defekte Ultraschall- sensoren oder sehr starke Ablagerung (Reinigung/ Inspektion notwendig) | |
| 3 |
Überschreitung des maximal zulässigen Durchflusses
* Diese Meldung ist eine Warnmeldung und führt nicht zur Einstellung der Messung
|
|
| 4 | Verbindungskabel zum Durchflussgeber oder Verbindung zu den Ultraschallsensoren unterbrochen. | |
| 5 | Kein Durchfluss seit > 24 Std. aber Temperaturdifferenz T > 15 K | |
| 6 | Keine Datenkommunikation zwischen Rechenwerk und Volumenmessteil | |
| 7 | Störung an Optionskarte |
Datenblatt für ALLMESS - CF ECHO II als PDF downloaden
Allmess - Integral-V Lite
| Anzeige | Fehler | Ursache |
|
Durchflusspfeil erscheint blinkend
|
zur Zeit kein Durchfluss messbar (z.B. Sommerbetrieb oder wenn die Pumpe steht) |
ggf. Heizsystem kontrollieren, falls erforderlich Fach-
installateur verständigen
|
|
Durchflusspfeil und Servicemännchen erscheinen permanent
|
kein Durchfluss und
∅
T > 15 °C seid mehr als 24 h (Problem an Heizungsanlage oder Zähler)
|
Heizungsanlage kontrollieren, Fachinstallateur verständigen |
|
Beide Temperaturfühlersymbole erscheinen gleichzeitig blinkend
|
Negative Temperaturdifferenz, evtl. sind Temperaturfühler vertauscht | Heizungssystem kontrollieren, Fühler richtig einbauen, ggf. Fachinstallateur verständigen |
|
Ein Temperaturfühler blinkt/ Servicemännchen erscheint permanent
|
der entsprechende Fühler ist defekt
|
Fachinstallateur verständigen |
|
Beide Temperaturfühler erscheinen abwechselnd
blinkend und das Servicemänn- chen erscheint permanent
|
beide Temperaturfühler sind defekt | Fachinstallateur verständigen |
|
Das Servicemännchen erscheint zusammen mit weiteren Symbolen und Ziffern; weitere Anzeigen können jedoch über den Drucktaster abgerufen werden
|
Energieberechnung ist gestoppt | Fachinstallateur verständigen |
| Nur das Servicemännchen erscheint und das Gerät reagiert nicht mehr auf Knopfdruck | Rechenwerk defekt | Gerät tauschen (nur durch Fachinstallateur) |
| Das Batteriesymbol erscheint | die Eichgültigkeit ist abgelaufen |
Gerät zur Nacheichung austauschen; Das Gerät darf nach Ablauf der Eichperiode (s. gelber Aufkleber)
nicht zur Abrechnung verwendet werden! (Eichgesetz)
|
Allmess Integral UltraMaXX und CF-UltraMaxx
| Anzeige | Fehler |
| A Servicemännchen | Energiemessung eingestellt |
| B Warnung US Signalpegel | Niedriger Signalpegel |
| C Temperaturen permanent: | Tv, Tr oder T |
| blinkend: | Fehler |
| D Metrologie-Indikator | Anzeigewert für geschäftlichen Verkehr zugelassen (abhängig vom Land) |
| E Durchfluss-Indikator permanent: | Durchfluss |
| blinkend: | kein Durchfluss |
| F Datum- und Zeitstempel | Stichtagswerte, Max.-Werte |
| G Anzeigenebene | aktuelle Anzeigenebene |
| H Einheiten | physikalische Einheit |
| I Impulswertigkeit | externe Wasserzähler |
| J Maximalwert | Leistung, Durchfluss, Vorlauf-T |
| K Batteriewarnung | Ende der Batterielebensdauer |
| L Tarif Funktion | |
| M Externe Wasserzähler | Anzahl der angeschlossene Wasserzähler |
| N Hauptanzeige 8 Stellen | Zifferngröße 6,5 x 3,3 mm |
Datenblatt für Allmess Integral UltraMaXX und CF-UltraMaxx als PDF downloaden