• DE
    DE EN
  • Mein Konto
  • Kontaktformular
  • News
  • Willkommens-Kupon
STANHA GmbH www.zaehleronlineshop.de
    • DE
      DE EN
    • Passwort vergessen
      Neu hier? Jetzt registrieren!
    • Artikel vergleichen
    • 0
      Wunschzettel erstellen
    • 0,00 €
      Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
    Menü Zurück

    • RESTPOSTEN 2022
      RESTPOSTEN 2022 anzeigen
      Allmess
      Engelmann
      Qundis
      Lorenz
      SONTEX
    • Kompakt-Wärmezähler
      Kompakt-Wärmezähler anzeigen
      Allmess/Actaris
      Engelmann
      Kundo/ Qundis
      Sensus
      Sontex
    • Messkapsel-Wärmezähler
      Messkapsel-Wärmezähler anzeigen
      Allmess
      Engelmann
      DELTAMESS
      Qundis
    • Ultraschall- Wärmezähler
      Ultraschall- Wärmezähler anzeigen
      Allmess
      Engelmann
      Kamstrup
      Landis+Gyr
      Qundis
    • Funk Zähler
      Funk Zähler anzeigen
      Engelmann
      Kamstrup
      Sontex
    • Groß- Wärmezähler
      Groß- Wärmezähler anzeigen
      qp 6,0 m³/h
      qp 10,0 m³/h
      qp 15,0 m³/h
      qp 25,0 m³/h
      qp 40,0 m³/h
      qp 60,0 m³/h
    • Wasserzähler
      Wasserzähler anzeigen
      Allmess
      Lorenz
      Engelmann
    • Schwingstrahl Wärmezähler
    • Zubehör
      Zubehör anzeigen
      EAT-Einbaudose
      Montageblock Wasserzähler
      Montageschlüssel
      MID-Einbausatz
      Kugelhahn
      Verschraubung und Passstück
      Adapter
      Sonstiges
    • Rauchmelder
    • Hersteller
      Hersteller anzeigen
      Allmess
      Engelmann
      Kamstrup
      Lorenz
      Qundis
      Sensus
    • Fernauslesung
      Fernauslesung anzeigen
      Allmess
      Engelmann
    1. Startseite
    2. Startseite
    3. AGB

    Allgemeine Geschäftsbedingungen

    von

    STANHA GmbH

    Saarländer Str. 17

    04179 Leipzig

    www.zaehleronlineshop.de -Verkäufer-

    Die verbindlich Vertragssprache ist deutsch.

    § 1 Allgemeines, Geltungsbereich


    1. Geltungsbereich

    Für die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und den Kunden gelten ausschließlich diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen erkennt der Verkäufer nicht an und widerspricht ihnen hiermit ausdrücklich. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden sind nur gültig, wenn der Verkäufer ausdrücklich zustimmt.


    2. Definitionen

    Verbraucher im Sinne der AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, die weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).

    Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 I BGB).

    Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.


    § 2 Vertragsschluss/Bestellvorgang

    1. Vertragsschluss

    Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Nach Eingabe der persönlichen Daten des Kunden und durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ im abschließenden Schritt des Bestellprozesses gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach deren Absenden. Mit der unverzüglich per E-Mail versandten Zugangsbestätigung wird gleichzeitig auch die Annahme des Kaufangebotes erklärt und der Kaufvertrag damit abgeschlossen.

    2. Kundeninformation/Speicherung Bestelldaten

    Der Vertragstext mit den individuellen Bestelldaten des Kunden wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nebst den vorliegenden AGB mit der Zugangsbestätigung per E-Mail zugesandt.

    3. Korrekturhinweis

    Vor dem Absenden Ihrer Bestellung sehen Sie nochmals die von Ihnen eingegebenen Daten und Produkte. Mithilfe des Entfernen-Links/Buttons neben den eingegebenen Daten können Sie eventuell erkannte Eingabefehler vor Abgabe Ihrer Bestellung korrigieren. Den Bestellvorgang können Sie jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters beenden oder durch Drücken des Bestellen-Buttons abschließen.

    4. Vertragssprache

    Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Vertragssprache ist Deutsch.


    § 3 Eigentumsvorbehalt


    Bei Verträgen mit Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Bei Verträgen mit Unternehmen gilt der Eigentumsvorbehalt bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung.

    § 4 Preise und Versandkosten/Zahlungsmodalitäten/Lieferzeit


    Es gelten die Preise bei Abgabe der verbindlichen Bestellung. Alle Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich Liefer- und Versandkosten. Als Zahlungsmöglichkeiten stehen dem Käufer Zahlung per Vorkasse, per Nachnahme, per Paypal zur Verfügung. Auf die konkreten Voraussetzungen und Kosten wird unter dem Link Zahlung & Versand sowie während des Bestellvorganges hingewiesen.

    Die Lieferung erfolgt innerhalb von 5 Tagen. Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse oder Paypal am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei Nachnahme am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet am darauffolgenden fünften Tag. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.


    § 5 Gefahrübergang


    Ist der Käufer Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Sache an den Spediteur oder den Frachtführer oder den sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Käufer über.

    Ist der Käufer Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache erst mit der Übergabe der Sache auf den Käufer über.

    § 6 Gewährleistung (gesetzliches Mängelhaftungsrecht)/Ver-jährung

    Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche des Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 ff. BGB). Informationen über eventuell zustehende Herstellergarantien sind der Produktinformation zu entnehmen.


    1. Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern bei gebrauchter Ware

    Die Ansprüche wegen Mängeln bei gebrauchten Sachen sind ausgeschlossen, wenn ein Mangel der Kaufsache erst nach einem Jahr nach Ablieferung der Ware (Haftungsdauer) auftritt. Zeigt sich der Mangel hingegen schon innerhalb eines Jahres nach Ablieferung auf, sind Sie als Kunde berechtigt, Ihre Gewährleistungsansprüche innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren geltend zu machen.

    Von dieser Regelung ausgenommen sind Ansprüche wegen Mängeln der Kaufsache, die wir arglistig verschwiegen haben, sowie Ansprüche aus einer Garantie- oder Beschaffenheitsvereinbarung bezüglich der Kaufsache sowie Schadenersatzansprüche gegen den Verkäufer aus Sachmängelhaftung bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit sowie bei einer grob fahrlässigen oder einer vorsätzlichen Pflichtverletzung. Für diese ausgenommenen Ansprüche sowie für Gewährleistungsansprüche bei Kauf von Neuware gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.

    2. Gewährleistungsansprüche von Unternehmern

    Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind, gelten die gesetzlichen Bestimmungen mit folgenden Modifikationen:

    - Für die Beschaffenheit der Ware sind nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers verbindlich, nicht jedoch öffentliche Anpreisungen und Äußerungen und sonstige Werbung des Herstellers.

    - Soweit Sie Kaufmann sind, sind Sie verpflichtet, die Ware unverzüglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und uns offensichtliche Mängel unverzüglich ab Empfang der Ware anzuzeigen. Zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch für später festgestellte verdeckte Mängel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB ist die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.

    - Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung (Nacherfüllung). Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.

    - Schlägt die Nacherfüllung zweimal fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

    - Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware.

    § 7 Haftungsausschluss

    1. Unbeschränkte Haftung:

    Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir unbeschränkt bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.

    2. Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung:

    Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen oder gesetzlichen Vertreter.


    § 8 Widerruf bei Verbraucherverträgen/Fernabsatzverträgen


    Widerrufsrecht für Verbraucher


    (Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)

    Widerrufsbelehrung

    Widerrufsrecht


    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,

    STANHA GmbH

    Adresse: Saarländer Str. 17, 04179 Leipzig

    Telefonnummer: +49 341 46108914

    Telefax: +49 341 46108916

    E-Mail: service@zaehleronlineshop.de

    mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite (www.zaehleronlineshop.de) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

    Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


    Folgen des Widerrufs

    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

    Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

    Ausschluss des Widerrufsrechtes

    1. Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe

    Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen

    -zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;

    -zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;

    -zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;

    -zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

    2. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen

    -zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde; zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;

    -zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.


    Ende der Widerrufsbelehrung

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Der Gesetzgeber stellt in Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 und § 2 Absatz 2 Nummer 2 EGBGB das folgende Muster-Widerrufsformular zur Verfügung: Widerrufsformular

    (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)


    • An:


    STANHA GmbH
    Saarländer Str. 17

    04179 Leipzig


    Tel.: +49341/46108914
    Fax.: +49341/46108916
    Mail: service@zaehleronlineshop.de

    • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
    • Bestellt am (*)/erhalten am (*)
    • Name des/der Verbraucher(s)
    • Anschrift des/der Verbraucher(s)
    • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
    • Datum

    (*) Unzutreffendes streichen.

    § 9 Kostentragungsvereinbarung


    Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.


    § 10 Gerichtsstand

    Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, wird vereinbart, dass das AG Leipzig allein sachlich und örtlich zuständiges Gericht für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist.


    § 11 Anzuwendendes Recht

    Die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien regeln sich ausschließlich nach dem in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

    § 12 Salvatorische Klausel


    Sollte eine oder mehrere Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


    STANHA GmbH

    Saarländer Str. 17

    04179 Leipzig

    www.zaehleronlineshop.de

    Rechtliche Informationen
    Rechtliche Informationen
    • Cookie Einstellungen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Zahlung & Versand
    • Gewährleistung
    • Widerrufsbelehrung
    • Muster - Widerrufsformular
    • Batteriegesetz

    Service
    Service
    • Erfahrungsberichte
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • FAQ
    • Newsletter abmelden
    • Sitemap

    FAQ
    FAQ
    • Welcher Qn/Qp ist geeignet?
    • Welche Arten gibt es?

    WISSENSWERTES
    WISSENSWERTES
    • Funktionsweise Wärmezähler
    • Einbau Wärmezähler
    • Fehlercodes Wärmezähler
      • Fehlercodes Allmess
      • Fehlercodes Engelmann
      • Fehlercodes Landis+Gyr
      • Fehlercodes Sensus
    • Gesetze
    • Eichgebühren
    • Kostenumlage für Messgeräte
    • Heizkostenverordnung
    • MID-Richtlinie für Messgeräte
    • Batterieentsorgung
    • Hersteller im Überblick
    • Rauchmelderpflicht

    SERVICE & KONTAKT

    Tel: +49 341 461 089 14

    Mo - Fr: 8:30 - 16:30 Uhr

    E-Mail:
    service@zaehleronlineshop.de

     

    Lieferung in die Schweiz:

    SICHER & SCHNELL

    * Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand
    © 2022 STANHA GmbH
    Powered by JTL-Shop
    Wie wir Cookies & Co nutzen

    Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Tracking. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutz-Einstellungen

    Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).

    Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


    Weitere Informationen

    Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

    Beschreibung:

    Einbetten von Videos

    Verarbeitende Firma:

    Google Inc.

    Nutzungsbedingungen: Link

    Weitere Informationen

    Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

    Beschreibung:

    Einbetten von Videos

    Verarbeitende Firma:

    Vimeo

    Nutzungsbedingungen: Link

    Weitere Informationen

    Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.

    Beschreibung:

    Stoppt SPAM-Bots

    Verarbeitende Firma:

    Google Inc.

    Nutzungsbedingungen: Link

    Weitere Informationen

    Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.

    Beschreibung:

    Google Analytics Tracking

    Verarbeitende Firma:

    Google

    Nutzungsbedingungen: Link

    Datenschutz-Einstellungen

    Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Weitere Informationen {{headline}} {{description}}